KSV Wallbach bei den Europameisterschaften in Estland
Lange war es ruhig um den KSV Wallbach. Das lag aber nicht daran, dass keine Aktivitäten stattfanden. Der Grund waren genau diese Aktivitäten und die Vorbereitung darauf.
Jetzt, da ein wenig Luft ist, ist auch die Zeit zum Schreiben.
Neben dem „normalen“ Vereinsleben (Training, Jugendbetreuung, Pflege und Reparatur des Sportgeländes, Verwaltung des Vereins), waren Veranstaltungen und Wettkämpfe vorzubereiten und durchzuführen.
Dazu gehörten unter anderem die Teilnahme am Brensbacher Hof- und Kellerfest, die Ausrichtung des Bergturnfestes und natürlich die Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Estland.
Diese sollte vom 26.07. bis 02.08.2025 stattfinden.
Die Planung dafür begann bereits im Herbst 2024. Unterkünfte buchen, Transportmittel und Reiseroute festlegen.
Die Entscheidung fiel zugunsten des Landweges, bzw. in Kombination mit einer Fähre.
Immerhin waren einfach über 2.000 km zurückzulegen.
Alles selbst geplant, gebucht und bezahlt.
Mehrere Tage für Hin- und Rückreise waren zur berücksichtigen.
Rechtzeitig zur Registrierung vor Ort, am 26.07.2025, wollte man am Austragungsort in Estland sein.
Gründe für die Entscheidung gegen das Flugzeug waren unter anderem die Flexibilität vor Ort und das Risiko, dass das Gepäck nicht mitkommt.
Das mussten dann auch leider Bogensportler anderer Nationen schmerzhaft feststellen.
Sie hatten ihre Ausrüstung zum Start des Wettkampfes nicht zur Verfügung.
Bei den Sportlerinnen und Sportlern des KSV Wallbach ging alles gut.
Pünktlich und ohne Schwierigkeiten angekommen, konnte nach Registrierung und Einmarsch der Nationen am Sonntag, der Wettkampf am Montag starten.
Das Wetter meinte es trotz der negativen Voraussagen gut. Obwohl ungewöhnlich warm und der ständigen Drohung von Gewittern, konnten alle Wettkampftage in guter Kondition bestritten werden.
Am Freitag, 01.08.2025, standen die Ergebnisse fest.
Es war alles andere als einfach. Die Wallbacher Sportler konnten mit Ihrer Leistung sehr zufrieden sein.
Drei Gold- und eine Silbermedaille gingen an Wallbach.
Im Einzelnen (Im Bild von Links):
Arno Kaczmarek |
Barebow Compound Senior |
Silber, Vizeeuropameister |
Conny Reuter |
Barebow Compound Senior |
Gold, Europameisterin |
Uwe Vogel |
Barebow Recurve Veteran |
Gold, Europameister |
Uwe Worschech |
Freestyle Unlimited Compound Senior |
Gold, Europameister |
Willi Haßlbauer |
Barebow Compound Senior |
Platz 4 |
Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner und Willi, für seinen guten 4. Platz.
Auch diese Erfolge kommen nicht von selbst. Entsprechendes Engagement jedes Einzelnen und die guten Bedingungen im Verein, sowie die Arbeit der Verantwortlichen, tragen entscheidend dazu bei.
Mit viel Einsatz werden die Trainingsbedingungen auf einem hohen Level gehalten. Anfänger und Jugendliche werden durch erfahrene Bogensportler angeleitet und ständig unterstützt.
Die Teilnahme an Wettkämpfen wird gerade für die Jugend angeboten, um Erfahrungen zu sammeln.
Die Jugendbetreuung wird großgeschrieben und der Zusammenhalt z.B. bei einem Jugendcamp gefördert.
Unterstützung erhalten wir durch die Gemeinde Brensbach, Volksbank, Sparkasse und z.B. die BARMER Erbach.
Hier wurde von Herrn Stefan Weiser Terra Bänder für das Jugendtraining übergeben.
Ebenso ginge es nicht ohne die Einwohner von Wallbach und alle unsere Mitglieder, durch die wir große Unterstützung erfahren.
Wir bedanken herzlich und hoffen, weiter positiv berichten zu können.
Was kommt als nächstes:
24.08.2025: unser traditionelles Bergfest. Gutes Essen und Bier vom Fass. Große Rutsche für unsere Kleinen.
Wir laden herzlich dazu ein. Näheres hier im Blättchen und als Aushang.
Interesse am Bogensport oder dem Verein gefunden:
Kommen Sie doch mal vorbei!
Montag und Mittwoch ab 19:00