Frohes neues Jahr
![]() |
Wir wünschen allen Mitglieder, Freunden und Unterstützern ein frohes neues Jahr 2021! |
![]() |
Wir wünschen allen Mitglieder, Freunden und Unterstützern ein frohes neues Jahr 2021! |
Wir bedauern den frühen Tod unseres Ehrenmitglieds, Freundes und Unterstützers
Helmut Koers.
Den Familienangehörigen unser aufrichtiges Beileid.
Der Vorstand
Nunmehr – und nach Beratungen mit dem Landessportbund – hat die Landesregierung gestern eine erneute Änderung beschlossen, die ab heute, 6. November, gilt.
Hierdurch werden die Corona-Bestimmungen etwas gelockert und im Kern wird zur Verordnungslage vom 29. Oktober/2. November zurückgekehrt:
Demnach ist bis zum 30. November Freizeit-und Amateursport auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen alleine, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstandes gestattet.
Die neue Landesverordnung sieht somit vor, dass Sportanlagen grundsätzlich nicht mehr geschlossen sind.
Damit passt sich Hessen an die Regelungen der anderen Bundesländer an.
Wir freuen uns, dass das Land Hessen seinen Sonderweg verlassen hat. Nun kann man, wie in den übrigen Bundesländern, z.B. Paartanz, Tischtennis im Einzel, Golf mit zwei Personen und Judo wieder ausüben. (oder eben Bogensport)
Aufgrund der aktuellen Lage werden Bogensport, Zumba und Fit durch den Winter bis auf Weiteres ausgesetzt.
Der Odenwaldkreis und die Gemeinden haben ihre Hallen geschlossen und Vereine gebeten, Aktivitäten in der Halle auszusetzen.
Es findet kein reguläresTtraining statt.
Die Regeln für Individualsport sind zu beachten.
Wir Informieren, sobald sich eine Änderung ergibt.
Die Wettkampflose Zeit im Winter ist lang.
Gerade in Zeiten von Corona werden die meisten Wettkämpfe und Meisterschaften abgesagt.
Angeregt durch das schon lange existierende „World Indoor Archery Mail Match“ der IFAA, ist die Idee zu diesem nationalen Pendant gekommen.
Wir wollen allen Bogensportlern in Deutschland die Möglichkeit bieten, sich im Wettkampf über die Hallensaison zu vergleichen.
Das Training kann somit interessanter und wettkampfnäher gestaltet werden.
Wir vertrauen bei der Durchführung und der Meldung der Ergebnisse auf den Sportgeist der Bogensportler.
Neugierig? Dann los!
Hier können Sie weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen herunterladen: zum Dokument
Hier geht es zur Anmeldung.
Zählkarte zum Download