• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Der KSV
  • Sport
  • Bilder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Kontakt
  • KSV Mobil
  • DM Halle 2025

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

KSV WALLBACH Mobil auf dem Reinheimer Markt

Wer den KSV Wallbach besucht, weiß, dass man diesen Ort nicht zufällig erreicht.KSV Interesse am Bogensport
Im idyllischen Wallbacher Tal, einer der reizvollsten Sackgassen des Odenwaldes, muss man durch den gesamten kleinen Ort fahren, um schließlich am Haufensteinberg das Vereinsgelände des KSV zu entdecken.
Da Besucher nicht einfach vorbeikommen, haben die Mitglieder des KSV beschlossen, zu den Menschen zu gehen, um ihre faszinierende Sportart, das Bogenschießen, in der Region populär zu machen.

Dank der Unterstützung der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) konnten sie einen PKW-Anhänger erwerben und mit allem Nötigen für den Bogensport ausstatten: drei Zielscheiben auf Ständern, ein Schutznetz auf einem Stativ, sechs Bögen, Pfeile, Tabs und mehr. Ein eleganter Faltpavillon, der sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen Material und Teilnehmer schützt, ist ebenfalls Teil der Ausrüstung. Mit dieser Ausstattung, die insgesamt über 3.000 € gekostet hat – wovon 75 % von der DSEE übernommen wurden –, können die Wallbacher nun auf Stadtfesten, Schultagen oder Firmenevents in der Region auf sich aufmerksam machen.

KSV Begeisterung'KSV WALLBACH mobil' war bereits auf einem Mittelaltermarkt, einem Stadtfest und bei zwei Schulveranstaltungen im Einsatz.
Erfreulicherweise haben sich bereits einige Interessierte gefunden, die sich für das Bogenschießen begeistern konnten. Besonders die Kinder waren von der neuen Sportart fasziniert. Auch einige Eltern zeigten Interesse und ließen sich von den erfahrenen Mitgliedern des KSV Wallbach erste Tipps geben. So gelang es dem Verein, das Bogenschießen wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und neue Mitglieder für sich zu gewinnen.

Die Investition in den mobilen Anhänger und die damit verbundene Promotion-Aktion haben sich also bereits jetzt bezahlt gemacht.

Mit großer Freude blicken die Mitglieder des KSV Wallbach auf ihre erfolgreiche Initiative zurück und freuen sich auf viele weitere spannende Veranstaltungen.

Bogensport-Marathon - Liga und Regionalmeisterschaft

RM Halle 2024

Der KSV Wallbach hat an drei aufeinander folgenden Wochenenden Hallenliga und Regionalmeisterschaft mit insgesamt über 130 Teilnehmern ausgerichtet.

Hallenliga am 20. und 21.01.2024
Regionalmeisterschaft am 28.01. und 03./04.02.2024

Eigentlich ist unsere Halle ja zu klein für eine Meisterschaft. Wir können maximal sechs Scheiben stellen.
Wir haben es trotzdem getan.
Die Halle wurde vorbereitet, Verpflegung geplant, eingekauft und gekocht.
Alle Abläufe wurden auf die Eigenheiten der Halle abgestimmt.

Für die Hallenliga konnten wir so vier Turniere ausrichten. 
Jeweils Samstag und Sonntag zwei. Pro Gruppe 12 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Damit war es möglich, die zwei für die Teilnahme am Finale erforderlichen Turniere, an einem Wochenende zu bestreiten.

Die Regionalmeisterschaft wurde wegen der großen Nachfrage auf zwei Wochenenden aufgeteilt.
So konnten in fünf Gruppen über 100 Erwachsene und Kinder teilnehmen.

Am Sonntag, 04.02.2024, wurden die Verdienten Medaillen übergeben.

Insgesamt zwar viel Arbeit und Zeitaufwand, aber ein großer Erfolg.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren aus ganz deutschland angereist.
Sollte doch die Teilnahme an der Regionalmeisterschhaft, den Start bei der Deutschen Meisterschaft ermöglichen.
Selbst aus Hamburg war eine Bogensportlerin zu uns gekommen.

Vielen Dank für die Helferinnen und Helfer, die das ermöglicht haben!

Bild: Teilnehmer und Helfer des KSV Wallbach.

Link zu den Bildern: Facebook

Erfolge unserer Mitglieder:

Heller, Emma Freestyle Unlimited, Schüler, weiblich Platz 1
Worschech, Uwe Freestyle Unlimited, Senioren, männlich Platz 1
Schwinn, Stefan Barebow Recurve, Erwachsene, männlich Platz 3
Uehlein, Norbert Barebow Recurve, Erwachsene, männlich Platz 4
Rössner, Phillipp Barebow Recurve, Junioren, männlich Platz 3
Poth, Vincent Barebow Recurve, Schüler, männlich Platz 1
Schacher, Erik Barebow Recurve, Schüler, männlich Platz 2
Rössner, Lucia Barebow Recurve, Schüler, weiblich Platz 1
Vitola, Melanija Barebow Recurve, Schüler, weiblich Platz 2
Vogel, Uwe Barebow Recurve, Junge Senioren, männlich Platz 1
Eidenmüller, Kornelia Barebow Recurve, Senioren, weiblich Platz 1
Hitscherich, Werner Barebow Compound, Junge Senioren, männlich Platz 1
Reuter, Conny Barebow Compound, Senioren, weiblich Platz 2
Kaczmarek, Arno Barebow Compound, Senioren, männlich Platz 1
Haßlbauer, Willi Barebow Compound, Senioren, männlich Platz 2
Pahlke, Matti Bowhunter Recurve, Schüler, männlich Platz 2
Bauer, Heike Bowhunter Recurved, Junge Senioren, weiblich Platz 1
Hörr, Klaus-Peter Bowhunter Unlimited, Junge Senioren, männlich Platz 1

Der KSV Wallbach rockt die Bezirksmeisterschaft des Hessischen Schützenverbandes

 25.11.2023 - Bezirksmeisterschaft des HSV

Wir wollten mit 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmern anreisen.
Durch Krankheit und Verletzung waren es dann noch acht.
Darunter 6 Kinder und Jugendliche.

Die Erfolge können sich mit beachtlichen Ergebnissen sehen lassen.

Sieben Bezirksmeister und ein zweiter Platz (Arwed)!

Wir sind stolz auf unsere Jugend!
Die Arbeit lohnt sich.

Herzlichen Glückwunsch!

ksv logo transparent

Von links: Melanija, Erik, Emma, Klaus-Peter, Lucia, Uwe, Vincent, Arwed

Weiter Bilder gibt es hier: Facebook

 

Die Jugend im Parcours

TitelbildDie Jugendarbeit des KSV Wallbach zeigt Erfolg. Die Abteilung wächst.

Die Jungen und Mädchen zwischen 10 und 17 Jahren treffen sich jeden Mittwoch um 18:00 zum Training.
Auf dem Platz und in der Halle wird die Technik trainiert. Die Gemeinsamkeit kommt dabei nicht zu kurz.
In den Pausen und nach dem Training wird viel zusammen gespielt und getobt.

Um das gelernte in der Praxis umzusetzen und weil es Spaß macht, hat der Verein einen Besuch auf einem 3D-Parcours organisiert und die Kosten für die Jugend übernommen.
Bei herrlichem Wetter konnten die jungen Bogensportlerinnen und Bogensportler ihr Können auf 3D-Tiere zeigen.
Begleitet wurden sie von einigen Eltern, teilweise auch selbst Bogensportler, und Vorstandsmitgliedern.

Nach der Rückkehr wurde der Tag gemütlich mit dem Grillen von leckeren Würstchen abgeschlossen.
Alle waren mit Großer Freude dabei. Der Ausflug hat gezeigt, wie viel Spaß man mit dem Bogensport gemeinsam haben kann.

Wir wollen das im nächsten Jahr wiederholen und eventuell zu einer regelmäßigen Einrichtung werden lassen.

Das nächste Ereignis ist die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft des Bezirks Starkenburg im November.
Wir werden mit 11 Personen, darunter sieben Kinder und Jugendliche, teilnehmen.Beitrag

Lust auf Bogensport bekommen?

Schau doch mal vorbei!
Jeden Montag und Mittwoch ab 19:00 in Wallbach.

Erfolgreiche Wallbacher Schützen glänzen bei Europameisterschaft im Bogensport

Ein großartiger Erfolg für den KSV Wallbach:

KSV efacVom 24. bis 30. Juli 2023 nahmen sechs Teilnehmer und ein Betreuer an den Europameisterschaften der Bogensportler des IFAA-Verbandes in Sopron, Ungarn, teil.
Trotz eines abgebrochenen Wettbewerbstages aufgrund starker Regenfälle und einem aufkommenden Gewitter, ließen sich die Sportler nicht entmutigen.
Die restlichen vier Turniertage verliefen hervorragend, allerdings waren die drei anspruchsvollen Parcours eine echte Herausforderung für die Wallbacher Sportlerinnen und Sportler.
Doch am Ende zahlte sich ihre harte Arbeit aus - alle waren erleichtert, das Turnier erfolgreich überstanden zu haben.

Die sonntägliche Siegerehrung war ein Höhepunkt für das Team. Conny Reuter, die leider gesundheitsbedingt das Turnier vorzeitig beenden musste und Uwe Worchesch, der sich mit dem siebten Platz in einem großen Teilnehmerfeld seiner Stilart zufriedengeben musste, hatten es leider nicht auf das Siegertreppchen geschafft.

Vier Wallbacher Schützen wurden für ihre exzellenten Leistungen geehrt.

Willi Haßlbauer erhielt in seiner Altersklasse die Bronzemedaille, während Uwe Vogel mit der Stilart-Mannschaft Bearbow Recurve dieMedaillen Silbermedaille gewann.
Kornelia Eidenmüller und Arno Kaczmarek erreichten jeweils erwartungsgemäß die Goldmedaille in ihrer Stilart - ein exzellenter Erfolg für das Team und ein stolzer Moment für den KSV Wallbach.

Die Europameisterschaften waren in diesem Jahr der Höhepunkt der Freiluftsaison für die Schützen.
Trotzdem wird bei sonnigem Wetter weiterhin auf dem Außengelände des KSV trainiert.

Jeden Montag und Mittwoch ab 19 Uhr kommen die Erwachsenen zusammen, während die Kinder und Jugendlichen am Mittwoch um 18 Uhr starten.
Auch Gäste, die den Bogensport gerne ausprobieren möchten, sind herzlich willkommen.

Dank der überdachten Halle des Vereins können die Trainingseinheiten ab dem 4. September (nach den Sommerferien) bei jedem Wetter stattfinden.
Die angegebenen Zeiten bleiben hierbei unverändert.

Wir ermutigen alle Bogensport-Begeisterten, sich uns anzuschließen und gemeinsam zu trainieren.

Der KSV freut sich auf neue Mitglieder und spannende Herausforderungen!

 

Bild 1: Die Teilnehmer. Von Links: Arno Kazcmarek, Willi Haßlbauer, Conny Reuter, Kornelia Eidenmüller, Uwe Worschech, Uwe Vogel

Bild 2: Die Medaillengewinner: Vorne von links: Arno Kaczmarek Gold, Willi Haßlbauer Bronze, Kornelia Eidenmüller Gold, Uwe Vogel Silber

Weitere Beiträge ...

  1. DM Halle 2023 - Erfolgreich durchgeführt
  2. Bezirksmeisterschaft
  3. Sieben Medaillen bei der WM in Estland
  4. Bogensport Wochenende beim KSV

Seite 3 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Neueste Artikel

  • Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2025
  • Vier Hessische Meister 2025 im Bogensport
  • Helfer gesucht
  • Ehre, wem Ehre gebührt
  • Feldbogenliga und IFAA Scorecard Turnier

User Menu

  • Interne Termine
  • Termin hinzufügen

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hinweise

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Amazon Smile

Copyright

Copyright © 2025 KSV Wallbach e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Unterstützer

11130LOW MERCKLOGOYELLOWRG 374  

Logo VereinsPartner