• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Sport
  • Bilder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Kontakt
  • FBL Anmeldung

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Bergweihnacht 2021 - Wir haben es gewagt

Pandemie, Regeln, Einschränkungen, geimpft, nicht geimpft, Ansteckungsgefahr, Kontaktreduktion …

Und viele andere Worte, die diese Zeit prägen.

Eigentlich sollten wir jetzt vorweihnachtliche Gefühle bekommen.
Begriffe, wie Besinnlichkeit, Gemütlichkeit, Familie, Beisammensein, Glühwein, Vorfreude etc., sollten die Gedanken prägen.
Die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, die Adventszeit, hat begonnen.

 1620082Trotz aller Schwierigkeiten wollten wir am 1. Advent genau das ermöglichen.
Gemütliches Beisammensein in einem vorweihnachtlichen Umfeld. Mit Glühwein, Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen. Abstand und Erholung von der teilweise beklemmenden Situation draußen.
Entsprechende Vorkehrungen (2G) sollten die Gefahr durch Corona möglichst geringhalten.
Hygienekonzept erstellt, Material besorg, Aushänge und Regeln gedruckt und aufgehängt.
Änderungen der Corona Verordnungen berücksichtigt und verschmerzt.
Absagen von Austellern verarbeitet.
Stände aufgebaut, Halle geschmückt, Verpflegung bereitgestellt.

Auch auf die Gefahr hin, dass das Personal mit den wenigen verbliebenen Austellern allein in der Halle sitzt.
Wenigstens hätten wir es probiert.

Die Mühe hat sich gelohnt!
Es haben doch einige Mitglieder und freunde des Vereins den Weg zur Wallbacher Bergweihnacht gefunden. 1620116
Die Resonanz war durchweg positiv.

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung unseres Vereins.
Vielen Dank an die Austellerinnen und Aussteller und Kuchenbäcker und Bäckerrinnen.
Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen.
Vielen Dank an den gesamten Vorstand.

Es freut uns sehr, dass unsere Angebote auch in dieser ungewissen Zeit angenommen werden und wir dadurch zum Gemeinwohl beitragen und den Fortbestand des Vereins sichern können.

Wir wünschen eine gute Vorweihnachtszeit und ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.

Kommen Sie gut und gesund in das Jahr 2022.

Kultur- und Sportverein Wallbach e.V.

Der Vorstand


Unsere Aussteller:

 

  1620101

Gehäkelte Puppen, Mützen und Eierhütchen

Gudrun Harres-Gottfried
Haufensteinberg 4a
64395 Brensbach/Wallbach
Tel.: 06161 / 1692

Kalender
Astrofotografie im Odenwald

Herr Jürgen Kiffe
In der Strieth 7
64395 Brensbach/Höllerbach
Tel.: 0174 - 412 9801

Aktueller Bericht in der Hessenschau

 1620105 
  1620106

Gestrickte Socken, Mützen und Schlüsselanhänger

Conny Reuter
In der Strieth 1a
64395 Brensbach/Höllerbach
Tel.: 06161 / 877594

Kornelia Eidenmüller
Pfarrberg 1
64395 Brensbach Wersau
Tel.: 06161 / 2172

Schmuck

Elvi Riebel
Siegfriedstr. 30
64385 Reichelsheim/Beerfurt
Tel.: 0172 / 437 8537

  1620107
   

Weitere Bilder: Facebook

Es geht wieder los: NBIV

1 pin gold2Es geht wieder los!

Die Wettkampflose Zeit im Winter ist lang.logo transparent
Gerade in Zeiten von Corona wurden viele Wettkämpfe und Meisterschaften abgesagt.

Angeregt durch das schon lange existierende „World Indoor Archery Mail Match“ der IFAA, ist die Idee zu diesem nationalen Pendant gekommen.

Wir wollen allen Bogensportlern in Deutschland die Möglichkeit bieten, sich im Wettkampf über die Hallensaison zu vergleichen.

Das Training kann somit interessanter und wettkampfnäher gestaltet werden.

Wir vertrauen bei der Durchführung und der Meldung der Ergebnisse auf den Sportgeist der Bogensportler.

Neugierig? Dann los!

Hier können Sie weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen herunterladen: zum Dokument

Hier geht es zur Anmeldung.

Zählkarte zum Download

FBL Turnier - Ein voller Erfolg

20210626 134921Am 26. und 27.06.2021 haben wir jeweils ein Turnier für die Qualifikation der Feldbogenliga des Deutschen Feldbogen Sportverbandes ausgerichtet.

Pro Tag waren über 30 Bogensportler registriert.

Corona und das Wetter waren auf unserer Seite.

Viel Lob gab es für die gute Organisation und den anspruchsvoll gestellten Parcours im Wallbacher Wald.

Vielen herzlichen Dank an die Wald- und Wiesenbesitzer für die Nutzungserlaubnis.

Vielen Dank auch an die Gemeinde Brensbach, für die Unterstützung.

Besonderen Dank an unsere unermüdlichen Helfer für Auf- und Abbau und Verpflegung.

(Die Fotos sind von: Uwe Vogel, Jürgen Bauer, Kornelia Eidenmüller)P1540277

Zumba - Es geht wieder los

Aufgrund der günstigen Entwicklung in Sachen Corona und Wetter geht es wieder los.

Im Augenblick im Freien.

Zu den gewohnten Zeiten:

flyer zumba 

Dienstag 19:00

 

Donnerstag 18:30 

zumba gold flyer 

Infoboard

Es steht.
Noch einige Feinarbeiten, aber die ersten Informationen hängen schon.

Wir wollen hier über den Verein, das Sportgelände und Neuigkeiten informieren.

IMG 20200912 130410 2

Weitere Beiträge ...

  1. Wieder Beschädigungen auf dem Sportgelände
  2. Zumba im Freien
  3. Home

Seite 3 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Neueste Artikel

  • DM Halle 2023 - Erfolgreich durchgeführt
  • Ostereierjagd beim SV Wersau
  • Feldbogenliga und Regionalmeissterschaft West Feld und Jagd
  • Bezirksmeisterschaft
  • Mitgliederinformation 11/2022

User Menu

  • Interne Termine
  • Termin hinzufügen

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hinweise

Impressum
Datenschutz
Kontakt

Amazon Smile

Copyright

Copyright © 2023 KSV Wallbach e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.