Frohes neues Jahr
![]() |
Wir wünschen allen Mitglieder, Freunden und Unterstützern ein frohes neues Jahr 2021! |
![]() |
Wir wünschen allen Mitglieder, Freunden und Unterstützern ein frohes neues Jahr 2021! |
Nunmehr – und nach Beratungen mit dem Landessportbund – hat die Landesregierung gestern eine erneute Änderung beschlossen, die ab heute, 6. November, gilt.
Hierdurch werden die Corona-Bestimmungen etwas gelockert und im Kern wird zur Verordnungslage vom 29. Oktober/2. November zurückgekehrt:
Demnach ist bis zum 30. November Freizeit-und Amateursport auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen alleine, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstandes gestattet.
Die neue Landesverordnung sieht somit vor, dass Sportanlagen grundsätzlich nicht mehr geschlossen sind.
Damit passt sich Hessen an die Regelungen der anderen Bundesländer an.
Wir freuen uns, dass das Land Hessen seinen Sonderweg verlassen hat. Nun kann man, wie in den übrigen Bundesländern, z.B. Paartanz, Tischtennis im Einzel, Golf mit zwei Personen und Judo wieder ausüben. (oder eben Bogensport)
![]() |
Aufgrund der Entwicklungen in Bezug auf die Corona Pandemie, hat die Abteilung Fastnacht beschlossen, 2021 keine Veranstaltung durchzuführen. Wir bedauern das sehr. Sehen aber keine vernünftige Grundlage, zur Durchführung einer Fastnachtssitzung. Wie Ihr alle, hoffen wir auf ein baldiges Ende der Pandemie. Bleibt gesund! |
Es steht.
Noch einige Feinarbeiten, aber die ersten Informationen hängen schon.
Wir wollen hier über den Verein, das Sportgelände und Neuigkeiten informieren.
Leider wird unsere Sportanlage immer wieder beschädigt.
Ob durch Befahren des Rasens oder Klettern auf den Ballen oder Scheiben.
Diesmal wurde die Holzwolle eines umgestürzten Ballens auf dem Platz verteilt.
Aktionen dieser Art haben nicht nur finanzielle Folgen, sonder verursachen auch eine Menge an Arbeit für die Vereinsmitglieder.
Weiterhin entspeht durch das Ersteigen der Ballen und Scheiben, meist durch Kinder, ein hohes Risiko.
Abstürze und das Umstürzen der Ballen oder Scheiben und daraus resultierende schwere Verletzungen können die Folge sein.
Der Verein sieht sich nun leider gezwungen, Unbefugten das Betreten des Sportgeländes zu untersagen.
Entsprechende Hinweisschilder werde aufgestellt.